Kursprogramm 2025/2026

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2025/2026.

Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 05. September 2025 hier. 

 

Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt.

Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.

 

  • ELTERN-KIND TURNEN
    für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Spielen, Tänzen und Gerätelandschaften für Kinder, Eltern, Großeltern.

Leitung: Maga. H. Gartner-Winkler
Jahresbeitrag: € 80,-

Mi: 17:00 – 18:00
Dauer: 01. Oktober 2025 – 13. Mai 2026
Höchstteilnehmerzahl: 25, nur 1 Begleitperson pro Kind erlaubt

 

  • SCHLÜMPFETURNEN
    „Spiel und Spaß für Vorschulkinder“
    Lustige Spiele und einfache Turnübungen für Kinder ab 3 Jahren

Leitung: M. Auer, Drin. A. Holzer, B. Mayr, J. Schwarz
Jahresbeitrag: € 80,

Do: 16:00 – 17:00
Dauer: 02. Oktober 2025 – 21. Mai 2026

 

  • SPORT, SPIEL UND SPASS
    Im Vordergrund steht der Spaß an der körperlichen Bewegung. Neben Ball- und Laufspielen werden Turnübungen an verschiedenen Geräten erlernt.

Leitung: Dipl.-Sportl. A. Himmetzberger,  D. Himmetzberger, Maga. D. Kirby, S. Traxler
Jahresbeitrag: € 80.-

1.+ 2. Schulstufe:          Do: 17:00 – 18:00
3.+ 4. Schulstufe:         Do: 18:00 – 19:00
Dauer: 02. Oktober 2025 – 21. Mai 2026

 

  • GERÄTTURNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE I
    Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren  (5. Schulst.) werden Boden- und Gerätturnen und verschiedene Spiele angeboten.

Leitung: D. Himmetzberger, P. Sartorius, S. Traxler, S. Haschkovitz
Jahresbeitrag:   € 95,-

Mo: 17:00 – 18:30
Dauer: 29. September 2025 – 18. Mai 2026

 

  • GERÄTTURNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE II f. Fortgeschrittene
    Für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche werden Boden- und Gerätturnen angeboten.

Leitung: A. Fuchsberger, D. Himmetzberger, S. Traxler
Jahresbeitrag: € 95,- bzw. € 145,- für Kurs I + II

Sa: 09:30 – 11:30
Dauer: 27. September 2025 – 16. Mai 2026

 

  • ROPE SKIPPING I
    Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Coole Sprünge mit dem Seil.

Leitung: P. Sartorius, S. Haschkovitz, I. Samek
Jahresbeitrag: € 95,-

Mi: 15:30 – 17:00
Dauer: 01. Oktober 2025 – 13. Mai 2026

 

  • GYMNASTIK FÜR SENIOREN
    Sanfte Mobilisation und Kräftigung aller Muskelgruppen, Ausgleich von Bewegungsdefiziten für Frauen und Männer – ab ca. 60 Jahren

Leitung: E. Schebesta (staatl. gepr. Fitlehrwartin)
Jahresbeitrag: € 110,-

Di: 17:00 – 17:50
Dauer: 30. September 2025 – 19. Mai 2026

 

  • RÜCKEN FIT
    Unter dem Motto der Sportunion: FIT is a HIT. Haltungs- und Dehnungsübungen, leichte Kräftigungsübungen für jedes Alter und Leistungsstufe geeignet.

Leitung: Maga. H. Traumüller-Weiser, Maga. Helga Gartner–Winkler, P. Sartorius
Jahresbeitrag:  € 110,-

Di: 18:00 – 18:50
Dauer: 30. September 2025 – 19. Mai 2026

 

  • BODY BALANCE
    Gesundheitsorientiertes Training mit Elementen aus Pilates. Durch sanfte Kräftigung, Mobilisierung und  Stretching soll der Körper ganzheitlich trainiert werden.

Leitung: Dipl-Sportl. A. Himmetzberger
Jahresbeitrag:  € 110,-

Di: 19:00 – 19:50
Dauer: 30. September 2025 – 19. Mai 2026

 

  • BODYWORK 
    Körperdurcharbeitung beim Aufwärmtraining, Aerobic-Elemente, Kräftigungsübungen vor allem für Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur, Fatburning, abschließendes Stretching.

Leitung: Dipl.-Sportl. A. Himmetzberger
Jahresbeitrag: € 110,-

Di: 19:55 – 20:45
Dauer: 30. September 2025 – 19. Mai 2026

 

  • ATMEN, DEHNEN, TANZEN
    Sanftes Warm-Up zur Einstimmung auf tänzerische Bewegungen, teilweise frei und inspiriert aus dem afrikanischen modernen Tanz. Bewegungsfreude, aber keinen speziellen Vorkenntnisse notwendig.

Leitung: I. Stadler-Epp
Jahresbeitrag:  € 110,- (10 Einheiten)

Mi: 19:00 – 20:30
Beginn: 15. Oktober 2025

 

  • WIRBELSÄULENGYMNASTIK
    Gezielte Übungen wirken Muskelverkürzungen und eingeschränkter Beweglichkeit entgegen.

Leitung: Mag. H. Traumüller-Weiser (Dipl. Rückenschullehrerin)
Beitrag: € 80,- (15 Einheiten)

So: 9:00 – 9:45
Beginn: So. 09. November 2025

Das könnte dich auch interessieren...

Tagebuch Sommersportwoche 2025

Tag 1 - Anreise: Wir schreiben das Jahr 2025, und ja, man glaubt es kaum: Unsere Turnvereinssportwoche jährt sich zum angeblichen 40. Mal. Manche Dinge sind ja praktisch immer so gewesen, wie sie nun mal sind; andere ändern sich doch jährlich… Eines war immer konstant: Die Abfahrt war bei der Volksschule in Langenlois, sozusagen der

NÖ springt! 2025 in Groß Siegharts

5 Rope Skipperinnen des Turnvereins nahmen am 10. Mai 2025 im Rahmen von NÖ springt! am Startercup teil. Dabei sprangen sie in 30 Sekunden so viele Easy Jumps wie möglich. Anschließend fand der Bewerb Easy Jumps unendlich statt, wo die Teilnehmerinnen so lange springen durften bis sie hängen blieben. Zum Schluss zeigten sie beim Bewerb

LaTuSch 2025

Am 1. Mai 2025 war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein fand der traditionsreiche LATUSCH-Wettbewerb in Tulln statt – ein sportliches Mehrkampf-Highlight, bei dem sich junge Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen messen. Auch der Union Turnverein Langenlois war mit einer Gruppe von 30 motivierten Teilnehmer:innen stark vertreten – und

Anmeldung zur Sommersportwoche vom 13. – 19.07.2025

  Die Sommersportwoche 2025 ist bereits ausgebucht!   Sommersportwoche 2025 Jugendsporthotel Hanneshof Flachau Zeitraum Sonntag, 13. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025 Unterkunft Jugendsporthotel Hanneshof Reitdorferstraße 88, 5542 Flachau Vollpension und Unterbringung in Mehrbettzimmern (4-6 Personen) Anmeldeschluss 23. Februar 2025 Teilnahmealter Jahrgang 2016 und älter Kursplätze max. 50 Teilnehmer*innen Gegebenheiten vor Ort Sporthalle, Trampolinanlage

Kursprogramm 2024/2025

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2024/2025. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 06. September 2024 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN // bereits ausgebucht -

Tagebuch Sommersportwoche 2024

Tag 1 - Anreise: Am ersten Tag der erlebnisreichen Sportwoche fuhren wir um 12:00 Uhr von Langenlois Richtung Flachau. Trotz der zwei Pausen war die Fahrt sehr lang, aber es lohnte sich sehr, denn wir freuten uns die anderen Kinder durch Kennenlernspiele kennenzulernen. Um 18:10 Uhr gab es Abendessen und alle freuten sich auf die