Landestag der SPORTUNION NÖ in Krems

Landestag der SPORTUNION NÖ in Krems
Die Sporthalle Krems war Austragungsort des Landestages der größten Sportorganisation des Landes NÖ. In über 830 Vereinen, getragen von 30.000 Funktionärinnen und Funktionären werden 160.000 Mitglieder sportlich betreut. Rund 500 Besucher waren anwesend. Ehrengäste wie Landesrätin Dr. Petra Bohuslav in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, in Vertretung der Kremser Bgm. Inge Rinke, Stadtrat Ing. Erwin Krammer, Vizebgm. und Sportstadtrat Prim. Dr. Reinhard Resch, Pfarrer Mag. Franz Richter, SPORTUNION Österreich Präsident NAbg. Peter Haubner, Vizepräsidentin Astrid Stadler, Generalsekretär Mag. Rainer Rösslhuber, alle Landespräsidenten der SPORTUNION Landesverbände mit den Landesgeschäftsführern folgten der Einladung. Gottfried Lammerhuber fungierte als Moderator und führte durch den Abend.
Die Neuwahlen brachten eine deutliche Verjüngung der Mitglieder der Landesleitung.
 
Als Präsident an die Spitze der SPORTUNION NÖ wurde der 52-jährige Etzmannsdorfer Raimund Hager gewählt. Seine Stellvertreter PeterSchwarzenpoller aus Böheimkirchen, DI Franz Dechantsreiter aus Eichgraben und Mag. Michael Buchleitner aus Mödling, Sportreferentin Dr. Heidi Manseder, Kulturreferent DI Jörg SF Summer, Jugendreferent Martin Krakhofer und Landesschriftführerin Eva Schebesta bilden den Landesvorstand, das Leitungsorgan der SPORTUNION NÖ.
 
Die gesamte Landesleitung:
 
Präsident
Raimund Hager
SPORTUNION Tautendorf/Etzmannsdorf
Vizepräsident
DI Franz Dechantsreiter
SPORTUNION Markersdorf/Haindorf
Vizepräsident
Peter Schwarzenpoller
SPORTUNION Böheimkirchen
Vizepräsident
Mag. Michael Buchleitner
Lauf UNION Run4business Marathon Club
 
 
 
Landesschriftführer
Eva Schebesta
UNION Turnverein Langenlois
Stellvertreter
OSR Ludwig Steinmetz
SPORTUNION Amstetten
 
 
 
Sportreferent
Dr. Heidi Manseder
SPORTUNION St. Pölten
Stellvertreter
Franz Stocher
Die Niederösterreichische RADUNION
Stellvertreter
Gottfried Lammerhuber
SPORTUNION St. Pölten
 
 
 
Finanzreferent
Mag. Renate Hagmann
SPORTUNION Obritzberg/Rust
Stellvertreter
Mag. Nikolaus Weinwurm
SPORTUNION Melk
 
 
 
Kulturreferent
Prof. DI Jörg Summer
DSG UNION St. Pölten
Stellvertreter
SR Marianne Janisch
SPORTUNION St. Veit/Gölsen
 
 
 
Jugendreferent
Martin Krakhofer
SPORTUNION Bruck/Leitha
Stellvertreter
Anna Plenk
SPORTUNION Tulln
Stellvertreter
Florian Bacher
SPORTUNION Stockerau
 
 
 
Beiräte
Dir. Karl Biedermann
SPORTUNION Wolkersdorf
 
LAbg. Dr. Martin Michalitsch
SPORTUNION St. Pölten
 
Stefan Grubhofer
SPORTUNION Südstadt, SPORTUNION Melk
 
Prok. Karl Preiss
SPORTUNION St. Pölten
 
FI HR Mag. Wolfgang Kaindl
SPORTUNION Korneuburg
 
LAbg. Ing. Andreas Pum
Club SPORTUNION Exclusive
 
Dr. Leopold Grünner
UNION Sportclub Landhaus
 
Mag. Bernhard Lackner
UNION Handballclub Krems

Eva Schebesta, Obfrau des UNION Turnverein Langenlois wurde als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Der Verein gratuliert recht herzlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Kursprogramm 2025/2026

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2025/2026. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 05. September 2025 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN für Kinder von 2 bis

Tagebuch Sommersportwoche 2025

Tag 1 - Anreise: Wir schreiben das Jahr 2025, und ja, man glaubt es kaum: Unsere Turnvereinssportwoche jährt sich zum angeblichen 40. Mal. Manche Dinge sind ja praktisch immer so gewesen, wie sie nun mal sind; andere ändern sich doch jährlich… Eines war immer konstant: Die Abfahrt war bei der Volksschule in Langenlois, sozusagen der

NÖ springt! 2025 in Groß Siegharts

5 Rope Skipperinnen des Turnvereins nahmen am 10. Mai 2025 im Rahmen von NÖ springt! am Startercup teil. Dabei sprangen sie in 30 Sekunden so viele Easy Jumps wie möglich. Anschließend fand der Bewerb Easy Jumps unendlich statt, wo die Teilnehmerinnen so lange springen durften bis sie hängen blieben. Zum Schluss zeigten sie beim Bewerb

LaTuSch 2025

Am 1. Mai 2025 war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein fand der traditionsreiche LATUSCH-Wettbewerb in Tulln statt – ein sportliches Mehrkampf-Highlight, bei dem sich junge Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen messen. Auch der Union Turnverein Langenlois war mit einer Gruppe von 30 motivierten Teilnehmer:innen stark vertreten – und

Anmeldung zur Sommersportwoche vom 13. – 19.07.2025

  Die Sommersportwoche 2025 ist bereits ausgebucht!   Sommersportwoche 2025 Jugendsporthotel Hanneshof Flachau Zeitraum Sonntag, 13. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025 Unterkunft Jugendsporthotel Hanneshof Reitdorferstraße 88, 5542 Flachau Vollpension und Unterbringung in Mehrbettzimmern (4-6 Personen) Anmeldeschluss 23. Februar 2025 Teilnahmealter Jahrgang 2016 und älter Kursplätze max. 50 Teilnehmer*innen Gegebenheiten vor Ort Sporthalle, Trampolinanlage

Kursprogramm 2024/2025

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2024/2025. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 06. September 2024 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN // bereits ausgebucht -