Langenlois – vereinsfreundlichste Gemeinde

Langenlois ist  vereinsfreundlichste Gemeinde im Bezirk
 
Das Langenloiser Vereinsleben mit mehr als 107 Vereinen und Organisationen funktioniert bestens. Diese besondere Teamarbeit wurde am 20. Oktober 2010 bei der Preisverleihung zum Wettbewerb „Vereinsfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. StR. Ing. Redl nahm stellvertretend für alle die Auszeichnung entgegen.
Der Wettbewerb wurde in Kooperation von Service Freiwillige, NÖN und NÖ Landesakademie durchgeführt, vertreten durch Chefredakteur Harald Knabl (NÖN) und Dipl.Ing. Walter Kirchler von der Stadt- und Dorferneuerung.
Langenlois war eine von 21 Gemeinden des Landes Niederösterreich, die als Bezirkssieger hervorgegangen ist und alle Vereinsvertreter sind auf die Urkunde von LH StV. Sobotka stolz.
Vereine sind das Rückgrat des Lebens in unseren Dörfern und Städten. Sie setzen wichtige Akzente in kultureller, sportlicher und sozialer Hinsicht. Ohne Vereine wäre unser Leben um vieles ärmer. Daher ist es ganz im Sinne einer positiven Entwicklung der Gesellschaft, die Vereine und ihre Aktivitäten zu stärken und zu fördern."

Der UNION Turnverein Langenlois war bei dieser Veranstaltung durch Obfrau Eva Schebesta vertreten. Der Turnverein trägt einiges zum vereinsleben in Langenlois bei, denn schließlich besucht rund jeder 17. Langenloiser eine Bewegungsangebot des Vereins

Das könnte dich auch interessieren...

Kursprogramm 2025/2026

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2025/2026. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 05. September 2025 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN für Kinder von 2 bis

Tagebuch Sommersportwoche 2025

Tag 1 - Anreise: Wir schreiben das Jahr 2025, und ja, man glaubt es kaum: Unsere Turnvereinssportwoche jährt sich zum angeblichen 40. Mal. Manche Dinge sind ja praktisch immer so gewesen, wie sie nun mal sind; andere ändern sich doch jährlich… Eines war immer konstant: Die Abfahrt war bei der Volksschule in Langenlois, sozusagen der

NÖ springt! 2025 in Groß Siegharts

5 Rope Skipperinnen des Turnvereins nahmen am 10. Mai 2025 im Rahmen von NÖ springt! am Startercup teil. Dabei sprangen sie in 30 Sekunden so viele Easy Jumps wie möglich. Anschließend fand der Bewerb Easy Jumps unendlich statt, wo die Teilnehmerinnen so lange springen durften bis sie hängen blieben. Zum Schluss zeigten sie beim Bewerb

LaTuSch 2025

Am 1. Mai 2025 war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein fand der traditionsreiche LATUSCH-Wettbewerb in Tulln statt – ein sportliches Mehrkampf-Highlight, bei dem sich junge Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen messen. Auch der Union Turnverein Langenlois war mit einer Gruppe von 30 motivierten Teilnehmer:innen stark vertreten – und

Anmeldung zur Sommersportwoche vom 13. – 19.07.2025

  Die Sommersportwoche 2025 ist bereits ausgebucht!   Sommersportwoche 2025 Jugendsporthotel Hanneshof Flachau Zeitraum Sonntag, 13. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025 Unterkunft Jugendsporthotel Hanneshof Reitdorferstraße 88, 5542 Flachau Vollpension und Unterbringung in Mehrbettzimmern (4-6 Personen) Anmeldeschluss 23. Februar 2025 Teilnahmealter Jahrgang 2016 und älter Kursplätze max. 50 Teilnehmer*innen Gegebenheiten vor Ort Sporthalle, Trampolinanlage

Kursprogramm 2024/2025

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2024/2025. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 06. September 2024 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN // bereits ausgebucht -