LeBe Abschlussfest in Langenlois

Regelmäßig bewegen bringt regelmäßig Spaß!

LeBe Abschlussfest in Langenlois
 
Am 12. Juni 2010 fand in Langenlois das Abschlussfest des LeBe Projektes statt, das von Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav initiiert wurde. Über 200 Senioren und Seniorinnen meldeten sich an. Begonnen hat das Fest mit einem Warm Up. Danach, um 10 Uhr, starteten die drei Wanderungen. Eine Wanderung führte in den Garten der Jugend am Rosenhügel. Schirmherrin und Aktionspartnerin Ingrid Wendl marschierte mit dieser Gruppe mit. Wem das zu kurz war, wählte die Wanderroute zur „Traube“ am Schiltinger. Für die fittesten Wanderer(innen) stand die Route zur „Heiligensteiner Warte“ am Programm. Trotz großer Hitze und sommerlichen Temperaturen kamen alle Wanderer (innen) wieder gut am Holzplatz in Langenlois an. Damit sich die Leute nicht verirren, wurden die Wege von den ÜbungsleiterInnen des UNION Turnverein Langenlois geführt. Für eine Stärkung (Labestationen) sorgten ebenfalls die fleißigen Helfer des Vereins.
Kulinarisch wurden die Senioren(innen) vom Gasthaus Hartl sowie vom Weingut Steinschaden mit Schmankerln aus der Region versorgt.
Nach dem Mittagessen wurde die Langenloiserin Isolde Klein als älteste Teilnehmerin mit einem Pokal ausgezeichnet.
Um 15:00 Uhr startete Radio 4/4 mit einer Livesendung aus Langenlois. Dr. Petra Bohuslav, Bürgermeister Dir. Hubert Meisl, Geschäftsführer Wolfgang Schwarz sowie Vereinsobfrau Eva Schebesta kamen zu Wort und erzählten interessante Dinge über das Projekt und über Langenlois.
Auch dem etwas jüngeren Publikum wurde einiges geboten. So konnten sie sich an der Torschusswand messen oder den Hindernisparcour vom Sportland NÖ bewältigen. Die mutigeren Gäste konnten das Segway- Fahren ausprobieren.
Für den UNION Turnverein Langenlois war es eine gelungene Veranstaltung und die Zusammenarbeit mit dem Ursin Haus und dem Sportland Nö hat hervorragend funktioniert. Der Verein möchte sich bei allen freiwilligen Übungsleiter(innen) für den unermüdlichen Einsatz bedanken.

Das könnte dich auch interessieren...

Kursprogramm 2025/2026

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2025/2026. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm

Tagebuch Sommersportwoche 2025

Tag 1 - Anreise: Wir schreiben das Jahr 2025, und ja, man glaubt es kaum: Unsere Turnvereinssportwoche jährt sich zum angeblichen 40. Mal. Manche Dinge sind ja praktisch immer so gewesen, wie sie nun mal sind; andere ändern sich doch jährlich… Eines war immer konstant: Die Abfahrt war bei der Volksschule in Langenlois, sozusagen der

NÖ springt! 2025 in Groß Siegharts

5 Rope Skipperinnen des Turnvereins nahmen am 10. Mai 2025 im Rahmen von NÖ springt! am Startercup teil. Dabei sprangen sie in 30 Sekunden so viele Easy Jumps wie möglich. Anschließend fand der Bewerb Easy Jumps unendlich statt, wo die Teilnehmerinnen so lange springen durften bis sie hängen blieben. Zum Schluss zeigten sie beim Bewerb

LaTuSch 2025

Am 1. Mai 2025 war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein fand der traditionsreiche LATUSCH-Wettbewerb in Tulln statt – ein sportliches Mehrkampf-Highlight, bei dem sich junge Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen messen. Auch der Union Turnverein Langenlois war mit einer Gruppe von 30 motivierten Teilnehmer:innen stark vertreten – und

Anmeldung zur Sommersportwoche vom 13. – 19.07.2025

  Die Sommersportwoche 2025 ist bereits ausgebucht!   Sommersportwoche 2025 Jugendsporthotel Hanneshof Flachau Zeitraum Sonntag, 13. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025 Unterkunft Jugendsporthotel Hanneshof Reitdorferstraße 88, 5542 Flachau Vollpension und Unterbringung in Mehrbettzimmern (4-6 Personen) Anmeldeschluss 23. Februar 2025 Teilnahmealter Jahrgang 2016 und älter Kursplätze max. 50 Teilnehmer*innen Gegebenheiten vor Ort Sporthalle, Trampolinanlage

Kursprogramm 2024/2025

Nachfolgend das Kursprogramm des Union Turnverein Langenlois für das Turnjahr 2024/2025. Die Anmeldung zu unseren Einheiten findet man ab 06. September 2024 hier.    Alle Einheiten finden in der Turnhalle der Volksschule Langenlois (Eingang Wienerstraße) statt. Ausnahme: „Atmen, Dehnen, Tanzen“ findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule Langenlois statt.   ELTERN-KIND TURNEN // bereits ausgebucht -